Wir wissen, wie wichtig Daten für die Optimierung eines Einstellungsprozesses sind.Aus diesem Grund führen wir ein völlig neues Dashboard für Berichte ein, das Ihnen viele aussagekräftige Einblicke bietet, damit Sie Ihren Prozess effektiver gestalten können.
Was ist neu bei Reports?
Mit Grayscale Reports können Sie jetzt Daten analysieren, indem Sie diese aufschlüsseln:
Kontoübersicht
Nutzermetriken
Massenmitteilungs-Metriken – Kommt bald!
Automatisierungen Metriken
Planungsmetriken*
* Bezeichnet Plattform-Erweiterung
Sie können jetzt nach einem benutzerdefinierten Datumsbereich filtern, um die folgenden Schlüsselkennzahlen zu verfolgen:
Cold Response Rate
Kalte Reaktionszeit
Gesendete Nachrichten
Konversationen
Abmeldungen
Lassen Sie uns daher einige dieser Metriken näher definieren und Ihnen das neue Dashboard zeigen.
Erste Schritte mit Grayscale-Berichten
Oben können Sie nun einen benutzerdefinierten Datumsbereich auswählen, um Ihre Daten zu durchsuchen. Die Standardeinstellung ist Alle Zeiten.
Hinweis: Um die Konsistenz über Zeitzonen hinweg zu gewährleisten, beginnen die Berichtszeiten um 12:00:00 Uhr UTC und enden um 23:59:59 Uhr UTC des ausgewählten Datumsbereichs. Für Hilfe bei der Umrechnung von UTC in Ortszeit kannst du ein Online-Umrechnungstool verwenden, wie zum Beispiel diesen UTC Time Zone Converter
Kontoübersicht
Gibt dir deine unternehmensweiten Daten, damit du sehen kannst, wie dein gesamtes Konto abschneidet.
Nutzermetriken
Wo du eine Liste deines Teams siehst, mit individuellen Leistungsmetriken, die für eine detailliertere Ansicht aufgeschlüsselt sind.
Du kannst oben rechts in der Tabelle auf Erweitern klicken, um die Ansicht bei Bedarf zu vergrößern und das gesamte Team zu sehen.
Massen-Nachrichten-Metriken
Demnächst!
Eine Übersicht über die Leistung aller Massen-Nachrichten.Du kannst nach Status und Creator filtern.
Automatisierungen Metriken
Gibt dir eine Leistungsübersicht für jede deiner unternehmensweit aktivierten Automatisierungen.
Ein tieferer Einblick in unsere Kennzahlen
Für die Dateninteressierten unter euch, hier ist eine Aufschlüsselung, wie wir unsere wichtigsten Kennzahlen berechnen, damit ihr das zugrunde liegende Framework versteht, das wir verwenden.
Cold Response Rate
Diese Berechnung beantwortet die Frage: „Wie performen meine ersten Nachrichten?“
Warum wir die Antwortrate auf diese Weise berechnen: Wir haben festgestellt, dass das Betrachten der Kaltakquise isoliert ein viel klareres Bild der Antwortrate-Gesundheit liefert. Sobald ein Gespräch begonnen hat, sind die Antwortraten extrem hoch, was die Daten künstlich aufblähen und wichtige Problemstellen in deiner Kommunikation verbergen kann.
Wie wir es berechnen: Wenn wir uns die erste Nachricht ansehen, die von einem Nutzer gesendet wird, berechnen wir, ob der Kandidat innerhalb eines 30-Tage-Fensters antwortet. Wenn 2 Personalvermittler denselben Kandidaten innerhalb dieses 30-Tage-Fensters kontaktieren, wenden wir bei einer Antwort des Kandidaten diese auf den zuletzt kontaktierenden Personalvermittler an.
Kalte Reaktionszeit
Diese Berechnung beantwortet die Frage: „Wie schnell reagieren die Kandidaten auf meine erste Nachricht?“
Warum wir die Reaktionszeit so berechnen: Wir haben festgestellt, dass das Betrachten der Kaltakquise isoliert ein viel klareres Bild der Reaktionszeitgesundheit gibt. Sobald ein Gespräch begonnen hat, sind die Reaktionszeiten in der Regel sehr schnell, was die Daten künstlich aufblähen und wichtige Problemstellen in deiner Kommunikation verbergen kann.
Wie wir es berechnen: Wir schauen uns die erste Nachricht an, die ein Nutzer sendet, und berechnen, wie schnell der Kandidat innerhalb eines 30-Tage-Fensters antwortet. Wenn 2 Personalvermittler denselben Kandidaten innerhalb dieses 30-Tage-Fensters kontaktieren, berechnen wir die Antwortzeit basierend auf dem letzten Personalvermittler, der den Kandidaten kontaktiert hat.
Nachrichten gesendet
Diese Berechnung beantwortet die Frage: „Wie hoch ist unser Nachrichtenvolumen?“
Wie wir es berechnen: Diese Berechnung umfasst die Gesamtzahl der gesendeten Nachrichten (wir zählen nicht die empfangenen Nachrichten in dieser Berechnung)
Konversationen
Diese Berechnung beantwortet die Frage: „Mit wie vielen Kandidaten haben wir uns beschäftigt?“
Wie wir es berechnen: Diese Berechnung umfasst die Gesamtzahl der Kandidaten, die kontaktiert wurden, unabhängig davon, ob der Kandidat geantwortet hat oder nicht.
Abmeldungen
Diese Berechnung beantwortet die Frage: „Wie viele Kandidaten haben sich gegen den Erhalt unserer Textnachrichten entschieden?“
Wie wir es berechnen: Opt-outs werden pro Konversation verfolgt, und Grayscale bietet eine Kontenansicht über die Gesamtanzahl der Konversationen, die in einem bestimmten Zeitraum abgemeldet wurden.
Empfänger können sich von Nachrichten abmelden, indem sie mit einem der nicht case-sensitiven Schlüsselwörter antworten: STOP, STOPALL, UNSUBSCRIBE, CANCEL, END, QUIT
Planungsbericht-Dashboard
Wenn die Planung auf deinem Konto aktiviert ist, kannst du die Details im Tab "Planung" des Berichte-Dashboards einsehen.
Überblick
Bietet einen Überblick über die Nutzung der Terminplanung in deinem gesamten Unternehmen.Du wirst die Buchungen nach Veranstaltungstyp sehen:
1-1 Event Buchungen
Gruppenveranstaltungsbuchungen
Gemeinsame Verfügbarkeitsbuchungen
Event-Registrierungen
Sowie eine Gesamtsumme aller Buchungen und geplanten Veranstaltungen.
Stornierungen/Umplanungen
Provides the number of:
Stornierungen durch Personalvermittler
Gesamtstornierungen
Von Personalvermittler neu terminiert
Total Verschoben
Benutzer
Du kannst die Buchungen jedes Nutzers sehen, aufgeschlüsselt nach Veranstaltungstyp und mit einer berechneten Gesamtsumme aller Buchungen pro Nutzer.
1-1 und Gruppenevents
Zeigt die Buchungen für deine 1-1- oder Gruppenevents.
Veranstaltungsanmeldungen
Zeigt alle Event-Anmeldungen für alle Benutzer, unabhängig vom Reservierungsstatus.
Gemeinsame Verfügbarkeit
Zeigt alle Pooled Availability-Events für alle Benutzer mit der Anzahl der Buchungen für jedes Ereignis an.
Fragen? Chatte mit uns unten!